Aktuell sind 92 Einträge verfügbar.
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >
jürgen hat am 30.11.2016 14:36:51 geschrieben :
|
|
Danke, Danke, Danke
|
Hallo Ralf, danke das du dir Mühe machst eine große Gemeinschaft von Maschinen und Mechanikbegeisterten an deinen Projekten teilhaben zu lassen. Ich für meinen Teil konnte viel lernen und für mich auf meinen kleineren Maßstab übertragen! Ich hoffe das du noch lange Lust und Freude hast diese Seite zu betreibe (ich möchte sie nicht mehr missen) Jürgen |
|
Schmidhuber Josef hat am 03.02.2016 09:07:49 geschrieben :
|
|
Rückmeldung
|
Hallo Ralf, habe unter Zuhilfnahme deines Berichts 2 Stück Adapter gefertigt. Ohne deine stille Beihilfe wäre ich warscheinlich verzweifelt oder hätte in den sauren Apfel eines Kaufteils gebissen. Ich muss dir auch noch ein zusätzliches Lob aussprechen ein Bildmaterial ist genauso gut, wie deine Arbeit. Das ist Made in Germany!!! |
|
Schmidhuber Josef hat am 28.01.2016 10:08:29 geschrieben :
|
|
Kommentar
|
Hallo Ralf, ich habe deinen beruflichen Lebenslauf nachgelesen und muss sagen: Perlen vor die Säue geworfen. Diese ganzen Restaurationsarbeiten durchzuführen erfordert einmal sehr, sehr viel Zeit, Geld und Sachverstand. Hast Du überhaupt Familie? Wenn ja, dann zeigt sie viel Toleranz. Der Grund, warum ich auf deine Seite gestossen bin, war die Suche nach Informationen zur Hestellung eines Kurzkegels. Vor 3 Jahren habe ich mir eine Emco 8 zugelegt, für kleine Bastelarbeiten ausreichend. Die Ansprüche steigen und mangels Platz war die Suche nach einer geeigneten Maschine schon sehr eingegrenzt. Der Gebrauchtmarkt in diesem Segment ist recht übersichtlich, ausser man will und kann 5000€ und mehr dafür ausgeben. So bin ich auf eine EMCO Maximat Super 11 gestossen, die in einer Gefängniswerkstatt ihren Dienst tat. Der Preis war ok, die wichtigen Dinge an der Maschine auch. Der Rest war in einem erbärmlichen Zustand. Allerdings waren die Backen der beiden Futter völlig verschlissen, so dass ich schnell nach Ersatz suchen musste. Für die nun erstandenen Futter, ein 125er EMCO und ein 160er Bison ist nun je eine KK Aufnahme zu fertigen. Für die ausführliche Anweisung in deinem Bericht bin ich äusserst dankbar.
 Gruss aus Bayern |
|
Dorfdreher hat am 14.01.2016 20:02:39 geschrieben :
|
|
Beste Website der Welt
|
Hallo Ralf,
zunächst vielen, vielen Dank für deine Website die ich mir immer wieder gern ansehe. Als gelernter Zerspaner bin ich tief beeindruckt über deine Arbeiten und deine umfassenden Restaurationsberichte. Vor allem der Bericht über die Restauration der Ruhla 59 war für mich sehr interessant und von hohem Wert , da ich selbst im Besitz der baugleichen WMW 315x800/1 bin. Diese ist nicht so top hergerichtet wie deine Ruhla aber eine Note 2 würd ich mir noch einbilden. Auch die Anderen haben mich sehr angesprochen. Bitte berichte weiter von deinen legendären Arbeiten
Grüße aus Sachsen - Dorfdreher |
|
Ernst Kraußer hat am 26.12.2015 16:38:39 geschrieben :
|
|
Deine Homepage und die Berichte
|
Guten Tag Ralf!
Wenn ich mich durch die vielen Menüpunkte arbeitet (ich bin da bei weitem noch nicht durch), da darf ich mein allergrößtes Lob aussprechen.
Wo nimmst und nahmst du nur die Zeit her, das alles zu schaffen?
Danke für die klasse Homepage!
Freundlichst
Ernst |
|
Melli (Homepage) hat am 13.12.2015 15:46:32 geschrieben :
|
|
toll
|
Ich liebe solche Seite wo man sich ewig durchwühlen kann. Deine Seite ist wirklich toll  |
|
Lothar Matthias hat am 11.10.2015 20:45:48 geschrieben :
|
|
Kronewerk2
|
Hallo Ralf, " Respekt" bin schwer beeindruckt von deiner<br /> Arbeit.<br /> <br /> Gruß Lothar<br /> vom schönen Niederrhein |
|
Guy hat am 01.09.2015 21:57:15 geschrieben :
|
|
Unglaublich !
|
zu allererst meine Hochachtung für deine Restaurationen!<br /> und natürlich auch zu der absolut tollen Homepage.<br /> Alles super erklärt mit Top-Bildern und so manche Tips und Tricks guckt man sich doch gerne ab !<br /> <br /> Besten Dank und Grüsse aus Luxemburg<br /> <br /> Guy<br /> <br /> |
|
Andi hat am 12.08.2015 14:25:23 geschrieben :
|
|
Hochachtung
|
Alle Achtung,
saubere Arbeit. Leider habe ich nicht die Zeit alle Restaurationen anzuschauen, aber ich bin schwer beeindruckt. Konnte sogar ein paar Ideen mitnehmen wie z.B. Deine Spanntürme. Mich würde gern mal die Arbeitszeit für die Restaurationen interessieren. Muss doch sehr viel Zeit in Anspruch genommen haben. Das musst Du unbeddingt am Rstaurationsbericht am Ende zufügen . Mach weiter so.
Gruß Andreas P.S. Hast Du eine Idee wie oder wo man die Skala einer Pinole wieder sichtbar bekommt? Ich kann sie beinahe nicht mehr ablesen. Das war der Grund warum ich auf Deiner page gelandet bin weil ich nach einer Möglichkeit zur Auffrischung der Skala suche  |
|
Bernd J. Kerber hat am 31.07.2015 13:53:02 geschrieben :
|
|
Sagenhaft!!!
|
Ich bin schon ein älteres Semester,Maschinenbau und Kunststoff gelernt und alles weitere über die OCHSENTOUR erledigt. Ich möchte mich dafür bedanken das du diese, deine Arbeiten so ausführlich dokumentiert und allen zugänglich gemacht hast. Hut ab vor dieser Leistung. Es ist nur Schade das der Weg zu dir doch etwas weiter ist,sonst wäre ich sehr oft bei dir um mir alles direkt anzuschauen. Mach weiter so um den nachfolgeneden Generationen einen Einblick in den Deutschen Maschinenbau zu ermöglichen. Viele Grüße aus der südlichen Wetterau und alles Gute.
Bernd J. Kerber |
|
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >
|